Fernlehrgang Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung in Kassel gesucht?
Fernlehrgang
Fernlehrgänge dienen in den meisten Fällen dazu, sich innerhalb eines bestimmten Themenfeldes weiterzubilden, sei es privat oder beruflich. Teilweise werden sie auch angeboten, um sich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten. Teilnehmer verfolgen oftmals das Ziel, mehr Verantwortung im Betrieb zu übernehmen oder sich auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren. Fernkurse überzeugen dabei vor allen Dingen mit ihrer Flexibilität. Wenn es bei Präsenzkursen darum geht, auch wirklich anwesend zu sein und innerhalb einer Gruppe zu lernen, eignest du dir hier den Lehrstoff von Zuhause aus an. So kannst du dir deine Zeiten so einteilen, wie du es möchtest und dich bei Fragen per E-Mail oder telefonisch an kompetentes Personal wenden, das dir auch aus der Ferne weiterhilft.
Heilpraktiker für Psychotherapie
Sie wollen Heilpraktiker für Psychotherapie werden? Viele Heilpraktikerschulen und Bildungsanbieter bieten dazu eine Ausbildung an, die Sie auch ohne Studium beginnen können. Entscheidend ist, dass Sie nach der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie die Prüfung bei Gesundheitsamt bestehen. Um zur Prüfung zugelassen zu werden müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Voraussetzungen zur Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie
Im Prinzip kann jeder Heilpraktiker für Psychotherapie werden. Voraussetzung ist, dass man die Prüfung beim Gesundheitsamt besteht. Um überhaupt geprüft zu werden, benötigen Sie folgende Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Mindestalter von 25 Jahren
- Ärztliches Attest darüber, dass man in der Lage ist, den Beruf des Heilpraktikers (Psychotherapie) auszuüben, nicht älter als drei Monate
- Polizeiliches Führungszeugnis , nicht älter als drei Monate
Inhalte der Ausbildung
Da die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie nicht gesetzlich geregelt ist, können auch die Inhalte unterschiedlich ausfallen. In der Regel orientieren sich die Heilpraktikerschulen aber an den Prüfungsfragen. Zu den Inhalten gehören also unter anderem Persönlichkeitspsychologie, Klinische Psychologische, Diagnostik, Rechts- und Berufskunde und vieles mehr.
2 Anbieter in Kassel
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
Kassel
Kassel besitzt mehr als 5 unterschiedliche Heilpraktikerschulen, die im Rahmen der dort angebotenen Heilpraktiker Ausbildung auf die anschließende Heilpraktikerprüfung und die spätere Tätigkeit als Heilpraktiker vorbereiten.
Leben in Kassel
Knapp 200.000 Einwohner zählt die in Nordhessen, in der Mitte Deutschlands gelegene Stadt Kassel. Die Stadt selbst bezeichnet sich als wirtschaftliches, kulturelles und soziales Oberzentrum der Region, die auch für Touristen einiges zu bieten hat.
Für den Ausbildungsort Kassel sprechen neben der Auswahl an Heilpraktikerschulen die gute soziale Infrastruktur und das ausgezeichnete Gesundheitswesen, die hohe Dichte an Kneipen und Restaurants, von denen viele die bekannten nordhessischen Wurstspezialitäten “Ahle Worscht” und “Weckewerk” anbieten, sowie das breite Kultur- und Freizeitangebot. Beliebte Veranstaltungen sind unter anderem die Kasseler Museumsnacht, die documenta als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst, das Open-Air-Kino in der Innenstadt und das am Ufer der Fulda stattfindende Musikfestival Kulturzelt. Entspannung finden die Einwohner Kassels auch in den verschiedenen Parks der Stadt, dem Bergpark, der Karlsaue, der Goetheanlage und dem Nord-Stadtpark.