Schließen

Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren Ausbildung in Bremen gesucht?

Fernlehrgang

Fernlehrgänge dienen in den meisten Fällen dazu, sich innerhalb eines bestimmten Themenfeldes weiterzubilden, sei es privat oder beruflich. Teilweise werden sie auch angeboten, um sich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten. Teilnehmer verfolgen oftmals das Ziel, mehr Verantwortung im Betrieb zu übernehmen oder sich auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren. Fernkurse überzeugen dabei vor allen Dingen mit ihrer Flexibilität. Wenn es bei Präsenzkursen darum geht, auch wirklich anwesend zu sein und innerhalb einer Gruppe zu lernen, eignest du dir hier den Lehrstoff von Zuhause aus an. So kannst du dir deine Zeiten so einteilen, wie du es möchtest und dich bei Fragen per E-Mail oder telefonisch an kompetentes Personal wenden, das dir auch aus der Ferne weiterhilft.


Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren

Naturmedizinische Heilverfahren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und mehr Menschen nehmen gerne alternative und sanfte Heilmethoden zur Schulmedizin in Anspruch – egal, ob es sich dabei um chronische Krankheiten oder psychische Probleme handelt.

Das noch junge Studium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren bereitet umfassend auf die Arbeit im Gesundheitsbereich vor und verbindet fundiertes Wissen der Naturheilkunde mit der Schulmedizin. Doch Achtung: Das Studium ist keine Ausbildung zum Heilpraktiker, kann aber je nach Hochschule als eine Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt genutzt werden.

Was wird gelehrt?

Das Studium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren vermittelt Kenntnisse in Medizin (z.B. Anatomie, Physiologie, Pathologie), Sozialmedizin (z.B. medizinische Psychologie, Pädagogik) sowie Heilverfahren und berufspraktische Inhalte (Diagnoseverfahren, rechtliche Bestimmen, Heilverfahren). Hinzu kommen Statistik und Methodenkompetenzen.

Karriereaussichten

Neben der Möglichkeit, mit dem Studium die Prüfung zu Heilpraktiker abzulegen, stehen auch viele weitere Berufsfelder offen, zum Beispiel eine Tätigkeit als Prüfungsassistent für klinische Studien, die Arbeit in der psychosozialen Gesundheitsförderung, weitere Assistenzstellen oder auch im medialen Bereich.


Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren in Bremen

Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren in Bremen

Bremen

Das Bestehen der staatlichen Heilpraktikerprüfung ist unerlässlich für alle diejenigen, die Heilpraktiker werden möchten. Dementsprechend wichtig ist die Wahl einer guten Heilpraktiker Ausbildung. In Bremen gibt es einige Heilpraktikerschulen, die verschiedene Ausbildungsformen und Spezialisierungen anbieten.

Leben in Bremen

Bremen, Hansestadt an der Weser, besitzt mehr als 565.000 Einwohner und liegt im gleichnamigen Bundesland Bremen, dem kleinsten Bundesland Deutschlands. Gerade mal etwa 70 Kilometer ist die Stadt vom Meer entfernt. Viele der Besucher Bremens ergreifen beim Schlendern durch die Altstadt die Gelegenheit ein Foto von der Bronzestatue der Bremer Stadtmusikanten, der bekanntesten Sehenswürdigkeit Bremens, zu schießen. In direkter Nähe befindet sich auch der St. Petri Dom, ein bekanntes Wahrzeichen Bremens von dessen Turm aus man einen fabelhaften Blick über die Stadt hat.

Neben einem dynamischen Nachtleben mit vielen Clubs und Diskotheken, aber auch Kneipen, Bars und Cafés hält Bremen auch für Kulturinteressierte in den verschiedenen Museen und Theatern einiges bereit. Bekannteste Museen sind das Erlebnismuseum Universum Bremen, das Bremer Geschichtenhaus, das Übersee-Museum und die Museen Bötcherstraße. Fußballinteressierte können außerdem das Wuseum, das Vereinsmuseum des Werder Bremen, besichtigen oder dem Weser-Stadion einen Besuch abstatten.

Pro

  • Bremen ist die perfekte Alternative für alle, die Hamburg im Kleinformat suchen – auch hier kriegst du eine frische Portion Nordseeluft, leckere Fischbrötchen und historische Architektur, aber günstiger
  • Das Nordlicht besticht mit einer großen Universität und mehreren, kleineren Hochschulen, die alles bieten, was das Studi-Anfänger/innenherz begehrt
  • Wat du willst ins Watt? Na dann buch‘ dir die nächste Mitfahrgelegenheit und fahre ins 60 Kilometer entfernte Bremerhaven

Contra

  • Die Bremer/innen brauchen erstmal ein bisschen, um aufzutauen – aber wenn du ihnen genug Zeit gibst, dann sitzt ihr schon bald lachend bei einem Becks in der Seemannskajüte
  • Die wildesten Partys und angesagten Clubs findest du hier eher nicht
  • Ob Pisastudie oder INSM-Bildungsmonitor - in Sachen Bildung belegt die Stadt immer wieder die letzten Plätze