Schließen

Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren Ausbildung in Hannover gesucht?

Fernlehrgang

Fernlehrgänge dienen in den meisten Fällen dazu, sich innerhalb eines bestimmten Themenfeldes weiterzubilden, sei es privat oder beruflich. Teilweise werden sie auch angeboten, um sich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten. Teilnehmer verfolgen oftmals das Ziel, mehr Verantwortung im Betrieb zu übernehmen oder sich auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren. Fernkurse überzeugen dabei vor allen Dingen mit ihrer Flexibilität. Wenn es bei Präsenzkursen darum geht, auch wirklich anwesend zu sein und innerhalb einer Gruppe zu lernen, eignest du dir hier den Lehrstoff von Zuhause aus an. So kannst du dir deine Zeiten so einteilen, wie du es möchtest und dich bei Fragen per E-Mail oder telefonisch an kompetentes Personal wenden, das dir auch aus der Ferne weiterhilft.


Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren

Naturmedizinische Heilverfahren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und mehr Menschen nehmen gerne alternative und sanfte Heilmethoden zur Schulmedizin in Anspruch – egal, ob es sich dabei um chronische Krankheiten oder psychische Probleme handelt.

Das noch junge Studium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren bereitet umfassend auf die Arbeit im Gesundheitsbereich vor und verbindet fundiertes Wissen der Naturheilkunde mit der Schulmedizin. Doch Achtung: Das Studium ist keine Ausbildung zum Heilpraktiker, kann aber je nach Hochschule als eine Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt genutzt werden.

Was wird gelehrt?

Das Studium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren vermittelt Kenntnisse in Medizin (z.B. Anatomie, Physiologie, Pathologie), Sozialmedizin (z.B. medizinische Psychologie, Pädagogik) sowie Heilverfahren und berufspraktische Inhalte (Diagnoseverfahren, rechtliche Bestimmen, Heilverfahren). Hinzu kommen Statistik und Methodenkompetenzen.

Karriereaussichten

Neben der Möglichkeit, mit dem Studium die Prüfung zu Heilpraktiker abzulegen, stehen auch viele weitere Berufsfelder offen, zum Beispiel eine Tätigkeit als Prüfungsassistent für klinische Studien, die Arbeit in der psychosozialen Gesundheitsförderung, weitere Assistenzstellen oder auch im medialen Bereich.


Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren in Hannover

Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren in Hannover

Hannover

Die Auswahl einer geeigneten Heilpraktikerschule wirkt sich maßgeblich auf den erfolgreichen Verlauf der Ausbildung zum Heilpraktiker und den späteren Berufseinstieg aus. Über die Wahl der Heilpraktikerschule entscheiden Kriterien wie die Ausbildungsform und angebotene Spezialisierungen. In Hannover stehen mehr als 10 Heilpraktikerschulen für die Heilpraktiker Ausbildung zur Auswahl.

Leben in Hannover

Mehr als 500.000 Einwohner besitzt die Stadt Hannover, die am Südrand des Norddeutschen Tieflandes gelegene Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsens. Hannover besitzt das größte Messegelände der Welt und ist deshalb national und international als Messestadt bekannt. Dennoch wirbt Hannover zurecht für sich als grünste Großstadt Deutschlands, denn zahllose Stadtwälder, Parks und Naherholungsgebiete bieten viele Möglichkeiten zur Erholung. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören mitunter die Skulpturenmeile, das Hannover Congress Centrum und das Leibnizhaus.

Zusätzlich finden in Hannover eine Reihe bekannter Feste und Veranstaltungen statt. Neben dem internationalen Feuerwerkswettbewerb werden jährlich das Jazz-Festival, die Festwochen mit Musik und Theater in den Herrenhäuser Gärten, das Maschseefest und das größte Schützenfest der Welt gefeiert.

Pro

  • Soll es Jura oder BWL sein? Maschinenbau oder Informatik? Interessierst du dich für Musik & Tanz? Oder willst du an der Hochschule für Medizin studieren? In der niedersächsischen Hauptstadt werden alle Studiengangsträume erfüllt
  • Das Langeweile-Vorurteil wird durch die hippen Clubs in Linden-Limmer, dem Sprengel Museum und einer außergewöhnliche Kioskkultur schnell widerlegt
  • Ob am Maschsee, in den Herrenhäuser Gärten oder im Ihmepark – in der grünsten Stadt Deutschlands steht Naherholung auf der Tagesordnung

Contra

  • „Cool, du wohnst in Hannover!“ – wirst du vielleicht nicht als erste Reaktion auf deinen neuen Wohnort bekommen
  • Hannover ist mittendrin in Niedersachsen und da gibt es bis auf ein paar Schafe und Natur nicht so viel zu sehen, aber dann kommt ja auch schon Hamburg
  • Du dachtest, du würdest hier jetzt endlich mal lupenreines Hochdeutsch lernen? Naja, die Hannoveraner mögen eben keine Klischees