Schließen

Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren Ausbildung in Niedersachsen gesucht?

Fernlehrgang

Fernlehrgänge dienen in den meisten Fällen dazu, sich innerhalb eines bestimmten Themenfeldes weiterzubilden, sei es privat oder beruflich. Teilweise werden sie auch angeboten, um sich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten. Teilnehmer verfolgen oftmals das Ziel, mehr Verantwortung im Betrieb zu übernehmen oder sich auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren. Fernkurse überzeugen dabei vor allen Dingen mit ihrer Flexibilität. Wenn es bei Präsenzkursen darum geht, auch wirklich anwesend zu sein und innerhalb einer Gruppe zu lernen, eignest du dir hier den Lehrstoff von Zuhause aus an. So kannst du dir deine Zeiten so einteilen, wie du es möchtest und dich bei Fragen per E-Mail oder telefonisch an kompetentes Personal wenden, das dir auch aus der Ferne weiterhilft.


Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren

Naturmedizinische Heilverfahren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und mehr Menschen nehmen gerne alternative und sanfte Heilmethoden zur Schulmedizin in Anspruch – egal, ob es sich dabei um chronische Krankheiten oder psychische Probleme handelt.

Das noch junge Studium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren bereitet umfassend auf die Arbeit im Gesundheitsbereich vor und verbindet fundiertes Wissen der Naturheilkunde mit der Schulmedizin. Doch Achtung: Das Studium ist keine Ausbildung zum Heilpraktiker, kann aber je nach Hochschule als eine Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt genutzt werden.

Was wird gelehrt?

Das Studium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren vermittelt Kenntnisse in Medizin (z.B. Anatomie, Physiologie, Pathologie), Sozialmedizin (z.B. medizinische Psychologie, Pädagogik) sowie Heilverfahren und berufspraktische Inhalte (Diagnoseverfahren, rechtliche Bestimmen, Heilverfahren). Hinzu kommen Statistik und Methodenkompetenzen.

Karriereaussichten

Neben der Möglichkeit, mit dem Studium die Prüfung zu Heilpraktiker abzulegen, stehen auch viele weitere Berufsfelder offen, zum Beispiel eine Tätigkeit als Prüfungsassistent für klinische Studien, die Arbeit in der psychosozialen Gesundheitsförderung, weitere Assistenzstellen oder auch im medialen Bereich.


Wer bietet ein Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren in Niedersachsen an?

Wer bietet ein Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren in Niedersachsen an?

Niedersachsen

Heilpraktiker werden kann man mit und ohne medizinische Vorkenntnisse. Wichtig ist aber, dass man eine geeignete Heilpraktiker Ausbildung findet, die sowohl dem eigenen Wissensstand als auch den persönlichen Wünschen gerecht wird. Die angebotenen Ausbildungen unterscheiden sich zudem hinsichtlich Dauer, Kosten und Voraussetzungen für die Teilnahme, weshalb ein umfassender Vergleich des Angebots ratsam ist. In Niedersachsen zum Beispiel sind eine Vielzahl von Heilpraktikerschulen ansässig, bei denen man sich über die von ihnen angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren kann.

Leben in Niedersachsen

Das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland ist das im Nordwesten Deutschlands gelegene Niedersachsen, das rund 8 Millionen Einwohner ihre Heimat nennen. Niedersachsen ist ein Agrarland an der Nordseeküste, das fast die Hälfte der deutschen Kartoffeln produziert. Neben seiner wichtigen Funktion im primären Wirtschaftssektor ist es für die Lüneburger Heide und seine vielfältigen Traditionen und Bräuche bekannt. In Niedersachsen werden Trachten- und Volksfeste gefeiert und man betätigt sich sportlich beim traditionellen friesischen Volkssport Boßeln. Einen Besuch sind auch die vielen Parks und Gärten, Kirchen und Klöster, Museen, Galerien und Kunsthallen wert.

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar