Schließen

Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren Ausbildung in Wuppertal gesucht?

Fernlehrgang

Fernlehrgänge dienen in den meisten Fällen dazu, sich innerhalb eines bestimmten Themenfeldes weiterzubilden, sei es privat oder beruflich. Teilweise werden sie auch angeboten, um sich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten. Teilnehmer verfolgen oftmals das Ziel, mehr Verantwortung im Betrieb zu übernehmen oder sich auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren. Fernkurse überzeugen dabei vor allen Dingen mit ihrer Flexibilität. Wenn es bei Präsenzkursen darum geht, auch wirklich anwesend zu sein und innerhalb einer Gruppe zu lernen, eignest du dir hier den Lehrstoff von Zuhause aus an. So kannst du dir deine Zeiten so einteilen, wie du es möchtest und dich bei Fragen per E-Mail oder telefonisch an kompetentes Personal wenden, das dir auch aus der Ferne weiterhilft.


Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren

Naturmedizinische Heilverfahren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und mehr Menschen nehmen gerne alternative und sanfte Heilmethoden zur Schulmedizin in Anspruch – egal, ob es sich dabei um chronische Krankheiten oder psychische Probleme handelt.

Das noch junge Studium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren bereitet umfassend auf die Arbeit im Gesundheitsbereich vor und verbindet fundiertes Wissen der Naturheilkunde mit der Schulmedizin. Doch Achtung: Das Studium ist keine Ausbildung zum Heilpraktiker, kann aber je nach Hochschule als eine Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt genutzt werden.

Was wird gelehrt?

Das Studium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren vermittelt Kenntnisse in Medizin (z.B. Anatomie, Physiologie, Pathologie), Sozialmedizin (z.B. medizinische Psychologie, Pädagogik) sowie Heilverfahren und berufspraktische Inhalte (Diagnoseverfahren, rechtliche Bestimmen, Heilverfahren). Hinzu kommen Statistik und Methodenkompetenzen.

Karriereaussichten

Neben der Möglichkeit, mit dem Studium die Prüfung zu Heilpraktiker abzulegen, stehen auch viele weitere Berufsfelder offen, zum Beispiel eine Tätigkeit als Prüfungsassistent für klinische Studien, die Arbeit in der psychosozialen Gesundheitsförderung, weitere Assistenzstellen oder auch im medialen Bereich.


Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren in Wuppertal

Fernlehrgang Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren in Wuppertal

Wuppertal

Eine umfassende Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Heilpraktiker sowie auf die staatliche Heilpraktikerprüfung sollten gleichermaßen Ziel einer Heilpraktiker Ausbildung sein. Angesichts des überschaubaren Angebots an Heilpraktikerschulen in Wuppertal ist eine kritische Auseinandersetzung mit allen dort angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten sinnvoll.

Leben in Wuppertal

Wahrzeichen Wuppertals und mit rund 80.000 Fahrgästen auch ein beliebtes Verkehrsmittel ist die Schwebebahn, die über die Wupper führt und das Zentrum und die umliegenden Stadtteile miteinander verbindet. Generell besitzt die Stadt, in der mehr als 350.000 Menschen leben, eine hervorragende Infrastruktur und gute Verkehrsanbindungen.

Auch das Kultur- und Freizeitangebot Wuppertals kann sich sehen lassen. Einkaufszentren, Galerien, Boutiquen und andere Geschäfte laden zum ausgiebigen Shoppen ein, lohnenswert sind auch Besuche im Engels-Haus oder im Von der Heydt-Museum und am Abend kann man Veranstaltungen der Wuppertaler Bühnen besuchen oder einen Abstecher in die Kneipen und Clubs der Stadt machen. Zudem bieten Wuppertal und seine Umgebung vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen im Grünen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Grünen Zoo Wuppertal.

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)