Schließen

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen Ausbildung in Bochum gesucht?

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen

Sie möchten Heilpraktiker werden, haben bereits medizinischen Vorkenntnisse und suchen nach einer Ausbildung, die Ihr Vorwissen berücksichtigt? Tatsächlich gibt es zahlreiche Heilpraktikerschulen und Bildungsanbieter die Heilpraktiker Ausbildungen mit medizinischen Vorkenntnissen anbieten, auch Kompakt- oder Intensivkurse genannt.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Heilpraktiker Ausbildung mit medizinischen Vorkenntnissen richtet sich Kranken- und Gesundheitspfleger, medizinische Fachangestellte, Physiotherapeuten, Hebammen, Masseure und andere Berufsgruppen, die durch eine Ausbildung oder ein Studium medizinische Kenntnisse haben.

Inhalte

Dadurch, dass Sie bereits Vorkenntnisse mitbringen, ist die Ausbildung kürzer als es bei Personen ohne medizinische Kenntnisse ist. Vorausgesetzt wird in den meisten Fällen, dass Sie Wissen über Anatomie und Physiologie beim Menschen haben. In der Ausbildung lernen Sie alles Wichtige zur Berufs- und Gesetzeskunde, Krankheitslehre, Infektionskrankheiten, aber auch zur Differentialdiagnose und Anamnese.

Wenn Sie mehr Infos wollen zur Heilpraktiker Ausbildung mit medizinischen Vorkenntnissen, werden Sie in unserem Artikel dazu fündig: Kosten, Dauer, Inhalte, Karriere und Gehalt.


Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen in Bochum gesucht?

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen in Bochum gesucht?

Bochum

Wer nach einer Ausbildung zum Heilpraktiker sucht, findet auch in Bochum einige Heilpraktikerschulen mit Ausbildungsangeboten. Hier wird umfassend auf die staatliche Heilpraktikerprüfung vorbereitet, die dazu befähigt die Heilpraktikererlaubnis zu erwerben. Erst dann kann der alternative Beruf des Heilpraktikers ausgeübt werden, der Körper, Geist und Seele auf natürliche Weise in Einklang bringt.

Leben in Bochum

Die Stadt Bochum liegt direkt im Zentrum des Ruhrgebiets und im Bundesland Nordrhein- Westfalen. Auf die rund 362.000 Einwohner der Großstadt kommen ungefähr 56.000 Studenten und machen Bochum somit zu einer jungen Stadt mit viel studentischem Leben. Vorteil des dicht besiedelten Bundeslandes ist, dass aus Bochum auch andere Großstädte wie Dortmund, Essen oder Düsseldorf nicht weit weg sind. Für Studenten sind Zugfahrten in die Großstädte des Bundeslandes durch das Semesterticket sogar kostenlos und bieten daher jederzeit die Möglichkeit für eine unschlagbar günstige Städtereise innerhalb Nordrhein- Westfalens. In Bochum selbst kann in Museen rund um die Stahl und Bergbauindustrie die Geschichte der früheren Stahlmetropole erkundet werden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die renommiertes Kunstsammlung, der Tierpark und das Zeiss Planetarium Bochum mit spannenden Shows rund um die Astronomie.

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)