Schließen

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen Ausbildung in Brandenburg gesucht?

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen

Sie möchten Heilpraktiker werden, haben bereits medizinischen Vorkenntnisse und suchen nach einer Ausbildung, die Ihr Vorwissen berücksichtigt? Tatsächlich gibt es zahlreiche Heilpraktikerschulen und Bildungsanbieter die Heilpraktiker Ausbildungen mit medizinischen Vorkenntnissen anbieten, auch Kompakt- oder Intensivkurse genannt.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Heilpraktiker Ausbildung mit medizinischen Vorkenntnissen richtet sich Kranken- und Gesundheitspfleger, medizinische Fachangestellte, Physiotherapeuten, Hebammen, Masseure und andere Berufsgruppen, die durch eine Ausbildung oder ein Studium medizinische Kenntnisse haben.

Inhalte

Dadurch, dass Sie bereits Vorkenntnisse mitbringen, ist die Ausbildung kürzer als es bei Personen ohne medizinische Kenntnisse ist. Vorausgesetzt wird in den meisten Fällen, dass Sie Wissen über Anatomie und Physiologie beim Menschen haben. In der Ausbildung lernen Sie alles Wichtige zur Berufs- und Gesetzeskunde, Krankheitslehre, Infektionskrankheiten, aber auch zur Differentialdiagnose und Anamnese.

Wenn Sie mehr Infos wollen zur Heilpraktiker Ausbildung mit medizinischen Vorkenntnissen, werden Sie in unserem Artikel dazu fündig: Kosten, Dauer, Inhalte, Karriere und Gehalt.


Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen in Brandenburg

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen in Brandenburg

Brandenburg

Als Heilpraktiker steht bei der Therapie der ganzheitliche Umgang mit dem Menschen und seinem Körper im Mittelpunkt. Wer den Beruf des Heilpraktikers ausüben möchte, der muss daher eine umfassende medizinische Ausbildung mit anschließender amtsärztlicher Prüfung absolvieren. Der Prüfungsstoff für die Vollzulassung als Heilpraktiker umfasst viele Bereiche der Schulmedizin, sowie fachpraktische Themengebiete und naturheilkundliche Bereiche. In Brandenburg finden sich unterschiedliche Angebote für eine Ausbildung zum Heilpraktiker.

Leben in Brandenburg

Immer mehr Berliner zieht es aus der Stadt ins umliegende Brandenburg. Warum? Das Bundesland hat einiges zu bieten. Statt Lärm und Stress bietet es mit mehr als 3000 Seen und viel Waldgebieten Naherholungsmöglichkeiten ohne Ende, die das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen lassen. Darüber hinaus gibt es mit Potsdam oder Cottbus attraktive Städte - und wen doch mal die Großstadtlust packt, für den ist der Weg nach Berlin nicht weit.

Pro

  • Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen
  • In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen
  • Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger
  • Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden

Contra

  • Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial
  • Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern
  • Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet