Schließen

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen Ausbildung in Frankfurt am Main gesucht?

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen

Sie möchten Heilpraktiker werden, haben bereits medizinischen Vorkenntnisse und suchen nach einer Ausbildung, die Ihr Vorwissen berücksichtigt? Tatsächlich gibt es zahlreiche Heilpraktikerschulen und Bildungsanbieter die Heilpraktiker Ausbildungen mit medizinischen Vorkenntnissen anbieten, auch Kompakt- oder Intensivkurse genannt.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Heilpraktiker Ausbildung mit medizinischen Vorkenntnissen richtet sich Kranken- und Gesundheitspfleger, medizinische Fachangestellte, Physiotherapeuten, Hebammen, Masseure und andere Berufsgruppen, die durch eine Ausbildung oder ein Studium medizinische Kenntnisse haben.

Inhalte

Dadurch, dass Sie bereits Vorkenntnisse mitbringen, ist die Ausbildung kürzer als es bei Personen ohne medizinische Kenntnisse ist. Vorausgesetzt wird in den meisten Fällen, dass Sie Wissen über Anatomie und Physiologie beim Menschen haben. In der Ausbildung lernen Sie alles Wichtige zur Berufs- und Gesetzeskunde, Krankheitslehre, Infektionskrankheiten, aber auch zur Differentialdiagnose und Anamnese.

Wenn Sie mehr Infos wollen zur Heilpraktiker Ausbildung mit medizinischen Vorkenntnissen, werden Sie in unserem Artikel dazu fündig: Kosten, Dauer, Inhalte, Karriere und Gehalt.


Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen in Frankfurt am Main gesucht?

Heilpraktiker mit med. Vorkenntnissen in Frankfurt am Main gesucht?

Frankfurt am Main

Wenngleich Frankfurt hinsichtlich der Anzahl der Heilpraktikerschulen nicht mit den Großstädten wie Berlin, Hamburg und Köln mithalten kann, steht dort dennoch ein breites Angebot an Ausbildungen zum Heilpraktiker zur Verfügung. Wer Heilpraktiker werden möchte, sollte sich deshalb umfassend über die ansässigen Heilpraktikerschulen und deren Angebot informieren.

Leben in Frankfurt am Main

ist mit mehr als 700.000 Einwohnern fünftgrößte Stadt Deutschlands und liegt in direkter Nähe zum Mittelgebirge Taunus. Die dynamische und bunte Metropole beherbergt Menschen aus rund 180 verschiedenen Nationen.

Frankfurt ist nicht nur bekannt als Bänkerstadt, sondern auch für die Frankfurter Zeil, die größte und umsatzstärkste Einkaufsstraße Deutschlands, und seine traditionelle Schoppenwirtschaft, die sich in der hohen Anzahl an Apfelweinkneipen widerspiegelt. Auch das Freizeit- und Kulturangebot der Stadt kann sich sehen lassen: etwa 20 Bühnen, 30 freie Theatergruppen und mehr als 60 Museen und Ausstellungshäuser gibt es in Frankfurt. Ebenfalls sehr hoch ist die Dichte wissenschaftlicher Forschungs- und Lehreinrichtungen.

Pro

  • Die Businessstadt bietet nicht nur exzellente Hochschulen für Management- und Wirtschaftsstudiengänge, sondern beweist auch Qualitätscharakter in den Bereichen Jura oder Architektur
  • Wie der Wolf of Wall Street zwischen Bankentürmen und Börse Karriere machen? Als Hauptsitz der Europäischen Zentralbank hast du hier optimale Chancen für einen Einstieg ins Geschäftsleben
  • Die Welt des Geldes ist eher nicht so deins? Mit Berger Straße, Nordend oder dem Bahnhofsviertel bietet Frankfurt auch eine tolle Alternativkultur

Contra

  • Vielleicht findest du dich irgendwann auf einem Manager/innenposten wieder, aber zurzeit wird noch mit Studentenbudget gewirtschaftet – was bei horrenden Mieten von 19,53 pro Quadratmeter nicht immer einfach ist
  • Die schwierige Entscheidung, ob man zum Tanzhaus West pilgert oder doch die sündige Fahrt ins feindliche Offenbach wagt, um im Robert Johnson zu tanzen
  • Frankfurt am Main ist auch Pendler/innenstadt und so kann es oft schwerfallen, langfristige Kontakte zu knüpfen