Schließen
Sponsored

Ästhetische ganzheitliche Therapie bei den Paracelsus Gesundheitsakademien

  • Abschluss Ausbildung
  • Dauer 186 Unterrichtsstunden
  • Art Fernlehrgang

Die ästhetische ganzheitliche Therapie betrachtet medizinisch-kosmetische Verfahren aus ganzheitlicher Perspektive. Ziel ist es, das äußere Erscheinungsbild und das innere Wohlbefinden gleichermaßen zu fördern. Diese Fachausbildung eignet sich für Berufsgruppen, die Menschen ganzheitlich betreuen möchten – also Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigen. Bitte beachten Sie: Die Teilnehmergruppe dieser Ausbildung ist beschränkt – zugelassen werden ausschließlich Heilpraktikerinnen, Heilpraktikeranwärter*innen und Ärzte und Ärztinnen aus dem Humanbereich.  

Karriereaussichten u. a.:

  • Fachkraft in medizinisch-kosmetischen Einrichtungen
  • Berater*in für Anti-Aging und Gesundheitspflege
  • Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis mit Heilerlaubnis

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Ausbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Fachausbildung umfasst 186 Unterrichtsstunden und wird ausschließlich in Präsenzform angeboten. Sie ist speziell auf die Zielgruppe medizinisch vorgebildeter Teilnehmer*innen zugeschnitten. Der Unterricht erfolgt in praxisnahen Modulen, in denen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendung vermittelt werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Paracelsus Heilpraktikerschulen zur Ästhetische*n ganzheitliche*n Therapeut*in, das Ihre Qualifikation im Bereich ästhetisch-ganzheitlicher Therapie dokumentiert.

Inhalte u. a.:

  • Modul: ganzheitliche Kosmetik – Intensivkurs

    • Kosmetische Lymphdrainage
    • Kosmetische Gesichtsakupunktur
    • und weitere

  • Modul: Invasive kosmetische Behandlungen

    • Falten Unterspritzung
    • Lippen Unterspritzung
    • und weitere

  • Modul: apparative kosmetische Behandlungen

    • Microneedling / BB-Glow / Permanent Concealer
    • Aqua Facial
    • und weitere

Zugangsvoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Heilpraktikeranwärter*innen, Heilpraktiker*innen mit Grundkenntnissen in Injektionstechniken sowie Ärzte und Ärztinnen aus dem Humanbereich. Entsprechende Nachweise müssen dem Institut zwingend vorgelegt werden, um am Unterricht teilnehmen und ein Zertifikat erhalten zu können.

Vor der Anmeldung wird darum gebeten, einen Beratungstermin mit der Studienleitung in Düsseldorf zu vereinbaren.

Kosten & Finanzierung

  • ab 5.430 Euro (Ratenzahlung möglich)

Es fallen weitere Materialkosten an, die direkt an die Dozierenden zu entrichten sind.

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter