Schließen

Tierheilkunde

  • Abschluss Ausbildung
  • Dauer 2 Jahre
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang, Fernlehrgang, Vollzeit

Tierheilpraktiker Ausbildung

Die Ausbildung zur*zum Tierheilpraktiker*in verbindet die Liebe zu Tieren mit der Chance auf eine erfüllende Karriere im Tiergesundheitswesen. Immer mehr Tierhalter*innen suchen nach sanften, natürlichen Behandlungsmöglichkeiten für ihre Haustiere, wodurch die Nachfrage nach qualifizierten Tierheilpraktiker*innen stetig steigt. Während der Ausbildung lernst du, das Tier ganzheitlich zu betrachten und nicht nur einzelne Symptome zu behandeln. Du erfährst, wie Körpersysteme miteinander interagieren und wie natürliche Heilmethoden wie Homöopathie, Akupunktur oder Phytotherapie das Wohlbefinden deiner tierischen Patient*innen fördern können. Die Ausbildung richtet sich an alle, die ihre Begeisterung für Tiere und alternative Heilmethoden in eine berufliche Zukunft umwandeln möchten.

Karriereaussichten: 

  • Praxis für alternative Heilmethoden bei Haustieren
  • Spezialisierung auf Pferdeheilkunde
  • Berater*in für Tiergesundheit und Prävention
  • Arbeit in Tierheilpraxen oder Kliniken
  • Dozent*in oder Seminarleiter*in für Tiergesundheit
  • Autor*in oder Redakteur*in für tiermedizinische Fachthemen
  • Selbstständigkeit als mobile*r Tierheilpraktiker*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Ausbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Ausbildung dauert in der Regel zwei Jahre und kann individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden. Paracelsus bietet dir verschiedene Studienmodelle an: Wochenendstudium für Berufstätige, die am Wochenende lernen möchten, Abendstudium mit flexiblen Lernzeiten in den Abendstunden, Tagesstudium mit regelmäßigem Unterricht unter der Woche oder ein Heim-Kombistudium, das eine Mischung aus Heimstudium und Präsenzunterricht bietet und maximale Flexibilität ermöglicht. Falls du bereits über Vorkenntnisse verfügst oder die Ausbildung in Vollzeit absolvierst, kannst du die Studiendauer verkürzen. Nach Ablauf der regulären Studienzeit und dem Nachweis von 80 % Anwesenheit kann die Prüfung beim VDT e.V. abgelegt werden. Bei Bestehen erhältst du das Zertifikat „Geprüfte*r Tierheilpraktiker*in VDT“.

Inhalte

  • Propädeutische Grundlagen
  • Tierheilpraktiker Basisstudium
  • Naturheilkundliche Therapien / Praxisworkshops

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter von 18 Jahren

Kosten & Finanzierung

  • Gesamt: 5.938,00 Euro (Einmalzahlung)
  • Monatlich: 257,00 Euro (Gesamt: 6.168,00 Euro)

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter