Überblick über die Ausbildung
Lehrgangsverlauf
Der Fernlehrgang vermittelt umfangreiches Grundwissen der Tiermedizin. Mit 20 Studienheften, einem Lehrbuch, Hördateien und zwei Zwischenprüfungen lernen die Absolventen alles, was der Tierheilpraktiker wissen muss:
- Anatomie
- Physiologie
- Krankheitslehre
- Anamnese
- Diagnose
- Grundlagen der Naturheilkunde
- Tierhaltungsberatung
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Hund und Katze
- Gesetzeskunde
- Grundwissen Praxisführung
Außerdem erhalten Sie spezifisches Wissen über das arttypische Verhalten von Hund, Katze und Pferd. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Kurs können die Absolventen als Tierheilpraktiker tätig werden.
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Der Fernlehrgang richtet sich an alle, die als Tierheilpraktiker arbeiten wollen und jene (Tierhalter), die mehr über Körperbau und Funktionen des Tierkörpers wissen wollen.
Zugangsvoraussetzungen, um am Lehrgang teilnehmen zu können sind:
- Mindestalter von 21 Jahren
- Mindestens mittlerer Schulabschluss
- Erfahrung im Umgang mit Tieren
- Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden
Wie viel der Fernlehrgang zum Heilpraktiker kostet, kann direkt bei der SGD erfragt werden.
zurück zum Anbieter