Heilpraktiker + Sportmedizin
- Abschluss Ausbildung
 - Dauer 30 Monate
 - Art Fernlehrgang
 
Eine Heilpraktikerbehandlung unterscheidet sich in ihrer Vorgehensweise von einer schulmedizinischen:
- Heilpraktiker/innen verwenden natürliche, mild wirkende Arzneien ohne schädliche Nebenwirkungen.
 - Sie nehmen ihre Patienten/innen in ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Gesamtheit wahr.
 - Die naturheilkundliche Behandlung stimuliert die Selbstheilungskräfte der Patienten/innen durch Entgiftung, Abhärtung und Setzen gezielter Reize, etwa mittels Akupunktur, Homöopathie und Heilpflanzenkunde.
 - Ein Behandlungstermin bei einem Heilpraktiker dauert durchschnittlich 30 bis 60 Minuten. In dieser Zeit können sie intensiv auf ihre Patienten eingehen.
 
